Neue rauscharme dreiachsige Beschleunigungssensoren mit Differenzausgang: Das Modell 3743G von PCB Piezotronics
In der Welt der Sensorik ist Präzision das A und O, insbesondere in den anspruchsvollen Bereichen der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Hier kommt der neue dreiachsige Differenz-MEMS-Beschleunigungssensor Modell 3743G von PCB Piezotronics ins Spiel. Mit seiner innovativen Technologie und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten setzt dieser Sensor neue Maßstäbe in der Messung von Beschleunigungen.
Überlegene Leistung durch innovative Technologie
Das Modell 3743G nutzt eine differenzielle variable Kapazitätstechnologie, die für stabile und präzise Messungen sorgt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern. Der Sensor bietet einen breiten Eingangsspannungsbereich von 5 bis 32 VDC, was ihn ideal für verschiedene Einsatzszenarien macht. Dank seines DC-Frequenzgangs eignet sich der 3743G hervorragend für die Messung von Ereignissen mit niedriger Frequenz und langer Dauer – ein entscheidender Vorteil in vielen industriellen Anwendungen.
Flexibilität durch Dual-Mode-Betrieb
Ein herausragendes Merkmal des Modells 3743G ist sein Dual-Mode-Betrieb. Dieser ermöglicht es dem Sensor, sowohl im Differential- als auch im Single-Ended-Modus zu arbeiten. Im Differentialmodus profitieren Anwender von einer hervorragenden Gleichtakt-Rauschunterdrückung, während der Single-Ended-Modus eine einfache Integration ohne Brückensignalwandler ermöglicht. Dies bedeutet, dass der Sensor flexibel an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden kann, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
Robustes Design für anspruchsvolle Umgebungen
Das Modell 3743G wurde nicht nur für Präzision entwickelt, sondern auch für Langlebigkeit. Mit einem robusten Design, das Stößen bis zu 5.000 g standhält, ist dieser Sensor bestens gerüstet für den Einsatz in extremen Umgebungen. Ob in Flugzeugen oder auf unebenen Straßen – der 3743G liefert zuverlässige Daten unter den härtesten Bedingungen.
Varianten und Anwendungsbereiche
Das Modell 3743G ist in zwei Varianten erhältlich: dem 3743G11 mit einem hermetischen Edelstahlgehäuse und integriertem M8x1-Steckverbinder sowie dem 3743G12 mit einer IP67-Verbindung zu seinem integrierten Kabel. Diese Optionen bieten zusätzliche Flexibilität bei der Installation und Nutzung des Sensors.
Die empfohlenen Anwendungen sind vielfältig und reichen von Flug- und Flattertests in der Luftfahrt über Fahrkomfortanalysen bis hin zur Erfassung von
Straßenbelastungsdaten (RLDA) in der Automobilindustrie sowie Schwingungsmessungen in Trägerraketen.