Integrierbare Micro-Power Beschleunigungssensoren in ICP®-/IEPE-Technik, zeichnen sich durch hohe Leistung und Zuverlässigkeit aus und sind ideal für drahtlose, batteriebetriebene IoT-Geräte.
Kleine Satelliten - auch CubeSat oder SmallSat genannt - müssen, wie ihre großen Kollegen, einer ausgiebigen Schwingungsprüfung unterzogen werden, damit sie die Zulassung für den Raketenstart erhalten. Wir liefern das erforderliche Equipment für diese Tests.
Ein speziell entwickelter ICP®/IEPE-Verstärker im Sensorgehäuse erlaubt den Einsatz der Quarzbeschleunigungssensoren im Betriebstemperaturbereich von -196 … +121 °C.
Die Triaxbeschleunigungssensoren, Modelle 356A04 und 356A05, eignen sich für Vibrationsuntersuchungen und Schocktests, wie etwa Fall- und Stoßprüfungen, im Rahmen der Produktentwicklung und Qualitätsprüfung.
Mit dem Modell 339B31 ist ein neuer, triaxial messender ICP®/IEPE-Beschleunigungssensor für Umgebungstemperaturen bis 180 °C und niedrigem Temperaturkoeffizienten lieferbar.
Die Miniatur ICP®/IEPE-Beschleunigungssensoren, Modelle 352A91 und 352A92, sind speziell für Schocktests und Umweltprüfungen unter Temperturbelastung an Komponenten geeignet.
Beschleunigungssensoren mit Masseisolierung bieten den Vorteil, durch Erdschleifen verursachte Störeinflüsse zwischen Prüfling und Messequipment zu verhindern.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.