Sie befinden sich hier: Unternehmen

Seminar zur erfolgreichen Schockmessung

Einladung zum zweitägigen Seminar von Ted Diehl, PhD, CEO von Bodie Technology, in englischer Sprache.

Lernen Sie alles über die erfolgreiche Schockmessung. Der Kurs umfasst ausführliche Vorträge und die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt von den PCB Experten beantworten zu lassen.

In diesem Seminar lernen Sie:

  • Empfohlene Ansätze und Herausforderungen bei der Durchführung von transienten Beschleunigungsmessungen bei schweren mechanischen Stößen und Pyroschocks
  • Wichtige Technologieentscheidungen im Zusammenhang mit piezoresistiven und ICP® Wandlern
  • Die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Verkabelung und Signalkonditionierung, insbesondere bei Tests, die lange Kabel erfordern
  • Verschiedene Ursachen, die Messungen durch hochfrequentes Rauschen, Nullpunktverschiebungen und/oder andere Probleme verfälschen
  • Die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Auswahl der Datenerfassung, der Abtastraten und der Filterung (sowohl analog als auch digital)
  • Die Gefahren von Signalverfälschungen und wie man es vermeidet
  • Vorgeschlagene Arbeitsabläufe zur Verarbeitung gemessener Beschleunigungsmessdaten, einschließlich Berechnungen zur Bewertung der Messplausibilität, Methoden zur Überprüfung auf Signalverzerrungen und Ansätze zu deren Minimierung
  • Was Stoßantwortspektren sind, wie man sie berechnet und warum die PVSS Analyse eine so leistungsstarke Methode zur Bewertung von Beschleunigungsmessdaten ist


Wer sollte an dem Seminar teilnehmen?

  • Testpersonal und deren Vorgesetzte
  • Mitarbeiter in der Entwicklung und Analyse, die Testmessungen für die Modell --, Komponenten und vollständige System Qualifizierung verwenden 
  • Mitarbeiter in Kalibrierlaboren
  • Mitarbeiter in der Datenreduktion
  • Alle, deren Arbeit von den Ergebnissen der Beschleunigungsmesser für die Messung schwerer mechanischer Stöße und Pyroschocks abhängt

Referent

Dr. Ted Diehl

Ted is responsible for strategy and technology development for Bodie Tech and is the developer of the Kornucopia® ML™ software tool suite. He is also a Corporate Fellow at Magic Leap, Inc. Ted has been an active participant in FEA and Physical Testing community for over 30 years, representing companies in several industries. His primary focus is developing methods to solve industrial problems through a creative, yet pragmatic, mix of experimental, computational, and theoretical approaches. Dr. Diehl pioneered many FEA-oriented digital signal processing algorithms, initially for use in cell-phone impact mechanics, and then expanded to a host of noisy data problems for both physical testing and transient FEA simulations. Dr. Diehl received his PhD in Mechanical Engineering from the University of Rochester.

Anmeldung

Teilnahmegebühr
Die Gebühr pro Teilnehmer einschließlich ausführlicher Seminarunterlagen sowie Abendessen am Anreise Abend und Abendevent in der Motorworld München am Seminar Abend sowie Mittagessen, Getränke und Snacks beträgt 400 € zzgl. MwSt.

Die Teilnehmerzahl für unser Seminar ist begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Die Stornierung des Seminars muss schriftlich und mindestens zehn Werktage vor Seminarbeginn erfolgen. Bei späteren Absagen stellen wir die Seminargebühr in Rechnung.

Veranstaltungsort
Hotel zur Post in Aschheim bei München. Tel. 089 9004800 www.hotelpost-aschheim.de  
Wir haben ein Kontingent reserviert, welches direkt beim Hotel unter dem Stichwort „Schock Seminar PCB“ gebucht werden kann.

Seminarzeit

Mittwoch 12.11.25 von 7:30-17:00 Uhr
Donnerstag 13.11.25 von 7:30-17:30 Uhr

Barrierefreiheit und zusätzliche Informationen
Bei Fragen zur Barrierefreiheit, zur Beantragung von Anpassungen oder für sonstige Anfragen wenden Sie sich bitte an Kirsten Dahmen unter kdahmen(at)pcb.com.

Measuring mechanical & pyro shock
PDF Download

Registrierung

Newsletteranmeldung